
Veranstaltungen im Kaffeehaus
Wir freuen uns, dass unser Kaffeehaus auf diesem alt-ehrwürdigen Platz Mitten in Seeboden auch als Veranstaltungsort dient.
So veranstalten wir neben Lesungen mit Autoren, Vernissagen, Konzerten, Flohmärkte und dergleichen auch wieder
die traditionelle Rosenmontagsparty.
Wir sind immer offen für neue Ideen und freuen uns, euch auf dieser Seite unsere Veranstaltungen zu präsentieren.

VORANKÜNDIGUNGEN.... geplant sind noch....

-
Montag, 12.02.2024, ab 19:00 Uhr
Rosenmontagsparty mit DJ Horst -
Dienstag, 09.07.2024, ab 19:00, Eintritt frei
Jazz-Jam-Session mehrerer MusikerInnen, organisiert von Michael Samitz im Rahmen der 4. Jazz Ensemble Woche mit
Peter Herbert, einem international renommierten Jazzbassisten und Dozenten an der Linzer Anton Bruckner Privat Universität. -
Samstag 10.08. und Sonntag 11.08.2024, 17:00 - 22:00 Uhr Kunst am Abend - ausstellende KünstlerInnen werden zeitnah bekannt gegeben.
Samstag: musikalische Umrahmung mit Gabriele und Dieter Kari -
Ausschank am Landmarktmarkt (Hauptplatz Seeboden)
jeweils jeden Freitag ab17:00 Uhr
von Anfang Mai bis Ende September 2024 -
Samstag 05.10.2024, 10:00 - 13:00 Uhr
Kinderflohmarkt - von Kindern für Künder !
Baue dein eigenes Standl auf und verbessere dein Taschengeld....
Hüpfburg, Kinderschminken usw.
Mehr Infos zu den angeführten Ankündigungen folgen noch zeitnah hier auf unserer Homepage, auf Facebook und Instagram bzw. in "Mein Seeboden".
Zusätzlich erhalten Sie Infos unter:
Freitag, 01. März 2024, 19:00 Uhr

Lesung mit Gerda Modera (vormals Tschnernutter) & Musik von Michael Samitz und Stephan Stückler
Die einfühlsamen Gedanken der gebürtigen Seebodnerin werden von Michael Samitz und Stephan Stückler stimmungsvoll begleitet.
Eintritt FREI.
Reservierung unter
Freitag, 02. Februar 2024, 19:00 Uhr

Lesung mit Christa Drussnitzer & Musik von Reinhold Winkler
Die kärntner Mundartdichterin Christa Drussnitzer (geb. Biedner) beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Lyrik und unternimmt mit ihren Werken "Spur'n meina Kindheit" und "Inwändig und auswändig" den Versuch, ihren großen Vorbildern Rainer Maria Rilke und Otto Bünker zu folgen.
Sie macht ihr beschauliches Leben in ländlicher Umgebung zum Gegenstand ihrer lyrischen Betrachtungen und schildert zum Vergnügen ihrer Leser die Erlebnisse ihrer Kindheit in der ländlichen Idylle aus ihrem ganz persönlichen Blickwinkel.
Die humorvollen und besinnlichen Gedanken der Autorin werden von Reinhold Winkler mit abgestimmter Musik und mit eigenen Liedtexten des Musikers stimmungsvoll begleitet.
Eintritt FREI.
Reservierung unter
Sonntag 26.11.2023, 14:00 - 18:00 Uhr
und
Freitags im Advent: 01., 08., 15. + 22.12.2023, 10:00 - 13:00 Uhr

Advent- Landmarkt am seebodner Hauptplatz
Lassen Sie sich am 26.11.2023 beim seebodner Adventmarkt und danach jeden Freitag im Advent am Landmarkt am Hauptplatz in Seeboden - gleich vorm Café Sitzwohl - mit allerhand Köstlichkeiten verwöhnen !
Während Sie über den Landmarkt schlendern und bei den zahlreichen heimischen Standln schmökern, können Sie sich bei einer kleinen Pause mit Glühwein, Glühmost, Punsch und Raclette Broten auf das Christkind bei uns am Sitzwohl-Stand freuen ....
Absage !
Leider müssen wir diese Lesung auf unbestimmte Zeit verschieben - über einen Ersatztermin werden wir zeitnah informieren !

Beatrix Haidutschek
Die gebürtige Döbriacherin und ehemalige Pädagogin widmet sich schon jeher der Malerei und dem Schreiben.
Musikalisch wird Beatrix Haidutschek von den beiden international
anerkannten Musikern Sebastian Haidutschek an der Perkussion und
Vukasin Miskovic an der Gitarre begleitet.
Eintritt FREI
Reservierung unter
Freitag, 10. November 2023, 19:00 Uhr
Anneliese Kreiseder

Geschichten über das Suchen und Finden....
das Weggehen und Wiederkommen,
das Zweifeln und Weitermachen,
das Aufbrechen und Zulassen.
das Wandern und Wundern und ganz viel dazwischen.
Das Wandern steht in den Kurzgeschichten,
die den Prosaband "Wanderwunderwelt" ausmachen,
als Metapher für das Leben und die Suche nach Sinn.
Die Wanderungen der Autorin stehen für verschiedene Arten des Suchens. Manchmal geht sie einfach los, ohne den Weg zu kennen. Oft hat sie ihr Ziel genau vor Augen. Es gilt daher immer wieder aufs Neue loszugehen, aufzubrechen, Erlebtes hinter sich zu lassen, aber auch innezuhalten auf dem Weg, zu staunen und sich beim Wandern zu wundern.
Eintritt FREI.
Reservierung unter
Samtag, 14. Oktober 2023, 19:30 Uhr
Christian Kölbl

Das Sortiment:
Bob Dylan, Simon & Garfunkel, Donovan, Pete Seeger, Woody Guthrie, Kris Kristofferson, Melanie, Neil Diamond, Mark Knopfler, John Denver, Leonard Cohen, Gordon Lightfood, Tom Paxton u.v.m.
Christian Kölbl führt gekonnt und souverän durch den Abend. Seine markant tiefe Stimme und sein virtuoses sowie einfühlsames Gitarrenspiel wechseln mit meisterhaft wortwitziger Moderation. Kölbl wurde zweimal zu einer je 5-wöchigen US-Tournee eingeladen und hat oben genannter Größen auf der Bühne gestanden und konzertiert. Deshalb bemüht sich der gebürtige Wiener um höchstmögliche Authentizität!
Ein Abend mit Kölbl bedeutet sich zurückzulehnen, entspannen und genießen. Er führt die 50+ Generation in ihre Jugend zurück und zeigt den jüngeren Menschen woher der Wind weht und erfreulicherweise kommen auch immer mehr junge Leute zu seinen Konzerten! Christian Kölbl ist mit dieser Musik aufgewachsen!!!
Er spielt sie nicht nur, er liebt sie nicht nur, er LEBT sie!!!
Eintritt FREI.
Reservierung unter
Samstag, 07.Oktober 2023, 10:00 - 14:00 Uhr

Kinderflohmarkt
von Kindern... für Kinder...
Liebe Kinder,
wollt ihr eure wertvollen Sachen los werden und dabei euer Taschengeld aufbessern? Dann habt ihr eine super Gelegenheit dafür bei uns im Café Sitzwohl!
Wir stellen euch ein Platzerl und eine Bierbank zur Verfügung - eure Eltern dürfen euch natürlich gerne behilflich sein.
Und wenn ihr nichts zu verkaufen habt, sondern lieber etwas kaufen wollt? Na dann kommt doch einfach vorbei!
Wir freuen uns auf zahlreiche KäuferInnen und VerkäuferInnen !!!
Samstag, 07. Oktober 2023, 10 bis 14 Uhr
Standlreservierung unter
oder
Dauerausstellung ab August 2023
Hadwig Schindler-Hopfgartner
"Nach der Mure"
.jpg)
Ausstellung im Café Sitzwohl
Nach starken Regenfällen hat sich eine Mure von den steilen Abhängen des Stagor zutal gewälzt. Ein Bild der Verwüstung: geknickte geborstene, notdürtig gefällte Bäume ragen aus dem Geröll. Sonnenlicht fällt auf die Wunden, gelb-orange blühen sie im regennassen Holz. Hadwig nutzte das Licht, näherte sich an, der Blick durch den Sucher, der richtige Ausschnitt - die Fotoserie
'Nach der Mure' entsteht.
Die Fotografien erscheinen positiv, wie das Auge sie wahrnimmt. Durch Hadwigs Verwandlung und Verfremdung entstehen Negative. Der Blick auf die Mure wird nun in eine andere Dimension transportiert....
Fine Art Prints 1/3
30 x 40 cm EUR 180,-
40 x 60 cm EUR 260,--
+43 699 18108596
Mehr Infos (Fotos von den ausgestellten Bildern) finden Sie
auch auf unserer Facebook und Instragram Seite.
Telefonnummer +43 650 33 92 441
oder per Mail cafesitzwohl@gmail.com
Sa.+So., 12. - 13.08.2023, 17:00 - 22:00 Uhr

KUNST am ABEND
Ausstellung an verschiedenen Orten in Seeboden am Millstätter See.
Der Verein Kultur.im.puls verwandelt Seeboden jedes Jahr im August zur offenen Galerie. Ziel ist es, der Bevölkerung und den Gästen einen zwanglosen Zugang zu allen Spektren des Kunstschaffens zu ermöglichen. Künstlerinnen und Künstler aus dem Oberkärntner Raum stellen ihre Werke in zahlreichen Institutionen, Betrieben, Hotels, Gasthöfen und Cafés aus.
Im Cafe Sitzwohl stellt
HADWIG SCHINDLER-HOPFGARTNER Fotografien zum Thema
'Vom realen Abbild zur Abstraktion' aus.
www.hadwig-schindler.at
www.kunst-am-abend.at
Eintritt FREI.
Dienstag, 11.Juli 2023, 19:00 Uhr - Jamsession im Sitzwohl....

JazzEnsembleWoche mit
Peter Herbert
Von 08.-15.07.2023 findet zum 3. Mal die JazzEnsembleWoche mit PETER HERBERT, einem international renommierten Jazzbassisten und Dozenten an der Linzer Anton Bruckner Pirvat Universität, statt. Amateurmusiker aus DE und AT nehmen am Workshop teil (mitorganisiert von MICHAEL SAMITZ).
Während dem mehrtägigen Workshop gibt es zahlreiche Gastauftritte. Einer davon findet bei uns im Café Sitzwohl statt und zwar am:
Dienstag, 11 .Juli 2023, 19 Uhr - JAMSESSION im Sitzwohl
Eintritt FREI
Dauerausstellung

Gerhart Weihs - Tulpen
Ausstellung im Café Sitzwohl
Als Autodidakt lebt und arbeitet Gerhart Weihs in Seeboden.
Seine Werke konnten schon in zahlreichen Einzelausstellungen
und Ausstellungsbeteiligungen in Österreich, Italien und Slowenien bewundert werden.
Derzeit können seine farbenfrohen "Tulpen" im Café Sitzwohl betrachtet und gekauft werden.
Mehr Infos dazu (Fotos von den ausgestellten Bildern) finden Sie
auch auf unserer Facebook und Instragram Seite.
Multimediagrafiken - handgezeichnet, eingescannt, am PC koloriert, als Fineart-Print auf Aludipond gedruckt.
Jedes Bild kann in bis zu 4 verschiedenen Größen bestellt werden.
Telefonnummer +43 650 33 92 441
oder per Mail cafesitzwohl@gmail.com
Samstag, 1. April 2023, 19:00 Uhr

Hadwig Schindler-Hopfgartner
"Von den ersten Schneeglöckchen, Hitler und dem bösen Wolf."
Lesung mit Musik
Samstag, 1. April 2023 19 Uhr
Hadwig Schindler-Hopfgartner liest Gedichte und Kurzprosa
Hannes Schindler und Charlene Jean spielen Swing auf Gitarre, Geige und mit Gesang
Eintritt FREI.
Reservierung empfohlen unter
Telefonnummer +43 650 33 92 441
Freitag, 24. Februar 2023, 19:00 Uhr

Josef Kleindienst
"Mein Leben als Serienmörder"
Lesung
Freitag, 24. Februar 2023, 19 Uhr
Josef Kleindienst...Autor und Schauspieler aus Wien liest aus seinem Buch "Mein Leben als Serienmörder"
Eintritt FREI.
Reservierung empfohlen unter
Telefonnummer +43 660 52 54 943
VORANKÜNDIGUNGEN.... geplant sind noch....

-
Sonntag, 26.11.2023, 14:00 - 19:00 Uhr
Adventmarkt am Hauptplatz in Seeboden
Wir werden Sie mit hausgemachten Weihnachtskeksen,
Raclette Brot, Glühwein, Glühmost und Punsch (mit und ohne Schuss) verwöhnen. -
Freitag, 01., 08., 15. und 22.12.2023, 10:00 - 13:00 Uhr
Landmarkt am Hauptplatz in Seeboden
Wir werden Sie mit hausgemachten Weihnachtskeksen,
Raclette Brot, Glühwein, Glühmost und Punsch (mit und ohne Schuss) verwöhnen. -
Montag, 12.02.2024, ab 19:00 Uhr
Rosenmontagsparty mit DJ Horst -
Freitag, 01.03.2024, 19:00 Uhr, Eintritt frei
Lesung mit der gebürtigen Seebodnerin Gerda Modera (ehemals Gerda Tschernutter). Musikalische Begleitung von Michael Samitz und Stephan Stückler. -
Dienstag, 09.07.2024, ab 19:00, Eintritt frei
Jazz-Jam-Session mehrerer MusikerInnen, organisiert von Michael Samitz im Rahmen der 4. Jazz Ensemble Woche mit
Peter Herbert, einem international renommierten Jazzbassisten und Dozenten an der Linzer Anton Bruckner Privat Universität. -
Samstag 10.08. und Sonntag 11.08.2024, 17:00 - 22:00 Uhr Kunst am Abend - ausstellende KünstlerInnen werden zeitnah bekannt gegeben.
Samstag: musikalische Umrahmung mit Gabriele und Dieter Kari -
Ausschank am Landmarktmarkt (Hauptplatz Seeboden)
jeweils jeden Freitag ab17:00 Uhr
von Anfang Mai bis Ende September 2024 -
Samstag 05.10.2024, 10:00 - 13:00 Uhr
Kinderflohmarkt - von Kindern für Künder !
Baue dein eigenes Standl auf und verbessere dein Taschengeld....
Hüpfburg, Kinderschminken usw.
Mehr Infos zu den angeführten Ankündigungen folgen noch zeitnah hier auf unserer Homepage, auf Facebook und Instagram bzw. in "Mein Seeboden".
Zusätzlich erhalten Sie Infos unter:
Freitag, 02. Februar 2024, 19:00 Uhr

Lesung mit Christa Drussnitzer & Musik von Reinhold Winkler
Die kärntner Mundartdichterin Christa Drussnitzer (geb. Biedner) beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Lyrik und unternimmt mit ihren Werken "Spur'n meina Kindheit" und "Inwändig und auswändig" den Versuch, ihren großen Vorbildern Rainer Maria Rilke und Otto Bünker zu folgen.
Sie macht ihr beschauliches Leben in ländlicher Umgebung zum Gegenstand ihrer lyrischen Betrachtungen und schildert zum Vergnügen ihrer Leser die Erlebnisse ihrer Kindheit in der ländlichen Idylle aus ihrem ganz persönlichen Blickwinkel.
Die humorvollen und besinnlichen Gedanken der Autoren werden von Reinhold Winkler mit abgestimmter Musik und mit eigenen Liedtexten des Musikers stimmungsvoll begleitet.
Eintritt FREI.
Reservierung unter
Absage !
Leider müssen wir diese Lesung auf unbestimmte Zeit verschieben - über einen Ersatztermin werden wir zeitnah informieren !

Beatrix Haidutschek
Die gebürtige Döbriacherin und ehemalige Pädagogin widmet sich schon jeher der Malerei und dem Schreiben.
Musikalisch wird Beatrix Haidutschek von den beiden international
anerkannten Musikern Sebastian Haidutschek an der Perkussion und
Vukasin Miskovic an der Gitarre begleitet.
Eintritt FREI
Reservierung unter
Freitag, 10. November 2023, 19:00 Uhr
Anneliese Kreiseder

Geschichten über das Suchen und Finden....
das Weggehen und Wiederkommen,
das Zweifeln und Weitermachen,
das Aufbrechen und Zulassen.
das Wandern und Wundern und ganz viel dazwischen.
Das Wandern steht in den Kurzgeschichten,
die den Prosaband "Wanderwunderwelt" ausmachen,
als Metapher für das Leben und die Suche nach Sinn.
Die Wanderungen der Autorin stehen für verschiedene Arten des Suchens. Manchmal geht sie einfach los, ohne den Weg zu kennen. Oft hat sie ihr Ziel genau vor Augen. Es gilt daher immer wieder aufs Neue loszugehen, aufzubrechen, Erlebtes hinter sich zu lassen, aber auch innezuhalten auf dem Weg, zu staunen und sich beim Wandern zu wundern.
Eintritt FREI.
Reservierung unter
Samtag, 14. Oktober 2023, 19:30 Uhr
Christian Kölbl

Das Sortiment:
Bob Dylan, Simon & Garfunkel, Donovan, Pete Seeger, Woody Guthrie, Kris Kristofferson, Melanie, Neil Diamond, Mark Knopfler, John Denver, Leonard Cohen, Gordon Lightfood, Tom Paxton u.v.m.
Christian Kölbl führt gekonnt und souverän durch den Abend. Seine markant tiefe Stimme und sein virtuoses sowie einfühlsames Gitarrenspiel wechseln mit meisterhaft wortwitziger Moderation. Kölbl wurde zweimal zu einer je 5-wöchigen US-Tournee eingeladen und hat oben genannter Größen auf der Bühne gestanden und konzertiert. Deshalb bemüht sich der gebürtige Wiener um höchstmögliche Authentizität!
Ein Abend mit Kölbl bedeutet sich zurückzulehnen, entspannen und genießen. Er führt die 50+ Generation in ihre Jugend zurück und zeigt den jüngeren Menschen woher der Wind weht und erfreulicherweise kommen auch immer mehr junge Leute zu seinen Konzerten! Christian Kölbl ist mit dieser Musik aufgewachsen!!!
Er spielt sie nicht nur, er liebt sie nicht nur, er LEBT sie!!!
Eintritt FREI.
Reservierung unter
Samstag, 07.Oktober 2023, 10:00 - 14:00 Uhr

Kinderflohmarkt
von Kindern... für Kinder...
Liebe Kinder,
wollt ihr eure wertvollen Sachen los werden und dabei euer Taschengeld aufbessern? Dann habt ihr eine super Gelegenheit dafür bei uns im Café Sitzwohl!
Wir stellen euch ein Platzerl und eine Bierbank zur Verfügung - eure Eltern dürfen euch natürlich gerne behilflich sein.
Und wenn ihr nichts zu verkaufen habt, sondern lieber etwas kaufen wollt? Na dann kommt doch einfach vorbei!
Wir freuen uns auf zahlreiche KäuferInnen und VerkäuferInnen !!!
Samstag, 07. Oktober 2023, 10 bis 14 Uhr
Standlreservierung unter
oder
Dauerausstellung ab August 2023
Hadwig Schindler-Hopfgartner
"Nach der Mure"
.jpg)
Ausstellung im Café Sitzwohl
Nach starken Regenfällen hat sich eine Mure von den steilen Abhängen des Stagor zutal gewälzt. Ein Bild der Verwüstung: geknickte geborstene, notdürtig gefällte Bäume ragen aus dem Geröll. Sonnenlicht fällt auf die Wunden, gelb-orange blühen sie im regennassen Holz. Hadwig nutzte das Licht, näherte sich an, der Blick durch den Sucher, der richtige Ausschnitt - die Fotoserie
'Nach der Mure' entsteht.
Die Fotografien erscheinen positiv, wie das Auge sie wahrnimmt. Durch Hadwigs Verwandlung und Verfremdung entstehen Negative. Der Blick auf die Mure wird nun in eine andere Dimension transportiert....
Fine Art Prints 1/3
30 x 40 cm EUR 180,-
40 x 60 cm EUR 260,--
+43 699 18108596
Mehr Infos (Fotos von den ausgestellten Bildern) finden Sie
auch auf unserer Facebook und Instragram Seite.
Telefonnummer +43 650 33 92 441
oder per Mail cafesitzwohl@gmail.com
Sa.+So., 12. - 13.08.2023, 17:00 - 22:00 Uhr

KUNST am ABEND
Ausstellung an verschiedenen Orten in Seeboden am Millstätter See.
Der Verein Kultur.im.puls verwandelt Seeboden jedes Jahr im August zur offenen Galerie. Ziel ist es, der Bevölkerung und den Gästen einen zwanglosen Zugang zu allen Spektren des Kunstschaffens zu ermöglichen. Künstlerinnen und Künstler aus dem Oberkärntner Raum stellen ihre Werke in zahlreichen Institutionen, Betrieben, Hotels, Gasthöfen und Cafés aus.
Im Cafe Sitzwohl stellt
HADWIG SCHINDLER-HOPFGARTNER Fotografien zum Thema
'Vom realen Abbild zur Abstraktion' aus.
www.hadwig-schindler.at
www.kunst-am-abend.at
Eintritt FREI.
Dienstag, 11.Juli 2023, 19:00 Uhr - Jamsession im Sitzwohl....

JazzEnsembleWoche mit
Peter Herbert
Von 08.-15.07.2023 findet zum 3. Mal die JazzEnsembleWoche mit PETER HERBERT, einem international renommierten Jazzbassisten und Dozenten an der Linzer Anton Bruckner Pirvat Universität, statt. Amateurmusiker aus DE und AT nehmen am Workshop teil (mitorganisiert von MICHAEL SAMITZ).
Während dem mehrtägigen Workshop gibt es zahlreiche Gastauftritte. Einer davon findet bei uns im Café Sitzwohl statt und zwar am:
Dienstag, 11 .Juli 2023, 19 Uhr - JAMSESSION im Sitzwohl
Eintritt FREI
Dauerausstellung

Gerhart Weihs - Tulpen
Ausstellung im Café Sitzwohl
Als Autodidakt lebt und arbeitet Gerhart Weihs in Seeboden.
Seine Werke konnten schon in zahlreichen Einzelausstellungen
und Ausstellungsbeteiligungen in Österreich, Italien und Slowenien bewundert werden.
Derzeit können seine farbenfrohen "Tulpen" im Café Sitzwohl betrachtet und gekauft werden.
Mehr Infos dazu (Fotos von den ausgestellten Bildern) finden Sie
auch auf unserer Facebook und Instragram Seite.
Multimediagrafiken - handgezeichnet, eingescannt, am PC koloriert, als Fineart-Print auf Aludipond gedruckt.
Jedes Bild kann in bis zu 4 verschiedenen Größen bestellt werden.
Telefonnummer +43 650 33 92 441
oder per Mail cafesitzwohl@gmail.com
Montag, 20. Februar 2023, 19:00 Uhr

Rosenmontag
Faschingsparty
Montag, 20. Februar 2023, 19 Uhr bis ... open end ...
Die legendäre Rosenmontagsparty aus 'Café Claus' Zeiten wird im Café Sitzwohl ab Februar 2023 wieder hoch leben gelassen.
Eintritt: frei
Dresscode: der Faschingslaune wird freien Lauf gelassen !
Reservierung empfohlen unter
Telefonnummer +43 660 52 54 943
Samstag, 1. April 2023, 19:00 Uhr

Faschings - Lesung
Lesung mit Musik
Donnerstag, 16. Februar 2023, 19 Uhr
Tom Ackermann
Sieglind Demus
Peter-Christian Herbrich
Alfred Woschitz
Samuel Scherzer - Akkordeon
Eintritt FREI.
Reservierung empfohlen unter
Telefonnummer +43 650 33 92 441
oder per Mail cafesitzwohl@gmail.com
Freitag, 18. November 2022, 19:00 Uhr

Vernissage
Hannelore Tragatschnig
Vernissage mit Musik
Freitag, 18. November 2022, 19 Uhr
Hannelore Tragatschnig
stellt Ihre Fotografien aus Naturmotiven aus.
Begleitet wird der Abend musikalisch von den Saxies.
Eintritt FREI.
Reservierung empfohlen unter
Telefonnummer +43 650 33 92 441
oder per Mail cafesitzwohl@gmail.com
Sa.+So., 06. - 07.08.2022, 17:00 - 22:00 Uhr

KUNST am ABEND
Ausstellung an verschiedenen Orten in Seeboden am Millstätter See
Samstag und Sonntag, 6. - 7.8.2022, 17:00 - 22:00 Uhr
Der Verein Kultur.im.puls verwandelt Seeboden jedes Jahr im August zur offenen Galerie. Ziel ist es, der Bevölkerung und den Gästen einen zwanglosen Zugang zu allen Spektren des Kunstschaffens zu ermöglichen. Künstlerinnen und Künstler aus dem Oberkärntner Raum stellen ihre Werke in zahlreichen Institutionen, Betrieben, Hotels, Gasthöfen und Cafés aus.
Im Cafe Sitzwohl stellt Gerhart Weihs seine 'verblühten Tulpen' aus.
Eintritt FREI.
Reservierung empfohlen unter
Telefonnummer +43 660 52 54 943
oder per Mail cafesitzwohl@gmail.com